Zusammenfassung
Das multiple Organversagen (MOV) stellt heute eine der häufigsten Todesursachen in
der Intensivstation dar. Die Pathophysiologie gleicht derjenigen des ARDS, wobei eine
generalisierte inflammatorische Reaktion, ein Sepsis-Syndrom und eine Permeabilitätsstörung
der Magen-Darm-Wand die wichtigsten Rollen spielen. Da einer respiratorischen Insuffizienz
beim MOV große kausale und prognostische Bedeutung zukommt, muß der pulmonale Gasaustausch
schnell verbessert und stabilisiert werden. Durch eine Beatmungsassistenz dürfen aber
keine zusätzlichen Probleme geschaffen werden, welche ein MOV auslösen oder verschlechtern
können, z. B. eine pulmonale Superinfektion oder ein Barotrauma. Zudem müssen Rückwirkungen
auf andere Organfunktionen vermieden werden. Obwohl beim MOV eine systemische Sauerstoff-Extraktionsstörung
vorliegt, ist der Stellenwert einer künstlichen Erhöhung des Sauerstofftransportes
bei diesen Patienten noch nicht festgelegt.
Summary
Multiple organ failure (MOF) is nowadays a frequent cause of death in the ICU. The
pathophysiology is similar to that of ARDS: a generalized inflammatory reaction, a
sepsis syndrome and a permeability disorder of the GI tract play major roles. Respiratory
failure can cause or aggravate MOF, and pulmonary gas exchange must be improved and
stabilized rapidely. However, ventilatory support may cause pulmonary problems able
to trigger or maintain MOF, for instance bronchopulmonary superinfection or barotrauma.
Side effects of positive pressure ventilation on other organ function must be avoided
or treated. It seems clear today that MOF is associated with a systemic oxygen extraction
defect. However, the beneficial effect of an artificial increase in oxygen transport
has to be confirmed in these patients.